Links und Ansprechpartner
23. Februar 2018

- Kassenärztliche Vereinigungen (KV)
KV Baden-Württemberg
hat neben vielen anderen Angeboten sieben Informationsbroschüren für Interessierte erstellt:
http://www.kvbawue.de/praxis/service/broschueren-beratungsservice-fuer-aerzte/
KV Bayerns
bietet in einem Starterpaket umfangreiche Infos an:
https://www.kvb.de/praxis/niederlassung/starterpaket/
Ein Patenprogramm soll den Weg in die Niederlassung begleiten:
https://www.kvb.de/praxis/niederlassung/patenprogramm/
KV Brandenburg
informiert auch über die Fördermöglichkeiten bei Niederlassung in unterversorgten Regionen:
https://www.kvbb.de/praxis/zulassung/foerdermoeglichkeiten/foerdermoeglichkeiten/
KV Bremen
stellt einen Niederlassungsplaner mit Ansprechpartnern in der Region bereit:
https://www.kvhb.de/niederlassungsplaner
KV Berlin
hat neben einem Niederlassungsfahrplan auch ein umfangreiches Seminarprogramm für interessierte Ärztinnen und Ärzte aufgestellt:
https://www.kvberlin.de/20praxis/80service/40seminarprogramm/index.html
KV Hamburg
erklärt hier die Niederlassung in der Hansestadt:
http://www.kvhh.net/kvhh/pages/index/p/624
KV Hessen
bietet eine Praxisbörse für Ärzte und Psychotherapeuten an:
https://www.kvhessen.de/no_cache/fuer-unsere-mitglieder/services-und-dienste/online-dienste-der-kv-hessen/praxisboerse/
KV Mecklenburg-Vorpommern
beschreibt hier den Weg in die Praxis:
http://www.kvmv.info/aerzte/27/10/index.html
KV Niedersachsen
informiert auch über finanzielle Förderungsmöglichkeiten, für die, die sich in bestimmten Regionen im Land niederlassen wollen.
http://www.niederlasseninniedersachsen.de/Fuer-Niederlassungswillige/Niederlassungsfoerderung/
KV Nordrhein
bietet ausführliche Informationen zur betriebswirtschaftlichen Beratung der Körperschaft:
https://www.kvno.de/10praxis/20niederlass/15bw_beratung/index.html
KV Rheinland-Pfalz
bietet am 10. und am 22. Juni Informationstage zur Niederlassung an:
https://www.arzt-nah-dran.de/
KV Saarland
berichtet über Erfahrungen, die Weiterbildungsassistenten in der Praxis machen konnten:
https://www.kvsaarland.de/nachwuchs
KV Sachsen
engagiert sich gemeinsam mit anderen Partnern im Netzwerk „Ärzte für Sachsen“:
http://www.aerzte-fuer-sachsen.de/
KV Sachsen-Anhalt
zeigt in vier Videos die Schritte zur eigenen Praxis:
http://www.kvsa.de/presse/kvon/nachwuchs_und_niederlassungsfoerderung.html
KV Schleswig-Holstein
bietet Informationen und eine monatliche offene Beratungsstunde zum Thema Niederlassung an:
https://www.kvsh.de/index.php?StoryID=19
KV Thüringen
berichtet über Fördermöglichkeiten hier:
http://www.kv-thueringen.de/mitglieder/zulassung/foerdermassnahmen/index.html
KV Westfalen-Lippe
berichtet im Portal „Praxisstart“ ausführlich über die Wege in die Niederlassung:
https://www.praxisstart.info/
- Anwaltskanzleien für Medizinrecht
Dr.Hildebrandt (auf Medizinrecht spezialisiert)
http://www.lhe-rechtsanwaelte.de/8-0-Dr+Rolf+Hildebrandt.html
- Spezialisierte Unternehmensberater
Deutschlandweite Beratersuche, angeboten von der KfW Bankengruppe:
https://beraterboerse.kfw.de/index.php?ac=consultant_search
- Musterkaufverträge
Musterkaufvertragvertrag zum Download der KV Nordrhein:
https://www.kvno.de/10praxis/20niederlass/90mustervertraege/index.html
Musterkaufvertrag zum Download des IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft:
http://www.iww.de/pfb/archiv/mustervertrag-kaufvertrag-ueber-eine-einzelpraxis-f29703
Musterkaufvertrag zum Download der LZK Baden Württemberg:
http://www.lzk-bw.de/PHB/PHB-CD/Vertraege/Praxisvertraege/Praxisuebernahmevertrag.doc
- Planungssoftware
Praxispilot für die Planung einer Niederlassung, kostenlose Software:
https://www.aerzte-finanz.de/Services/Die-eigene-Praxis/Der-Weg-zur-eigenen-Praxis
- Praxis-Software Anbieter
AstiMed:
https://www.astimax.de/voip-loesungen/astimed.html
PsyPrax:
https://www.psyprax.de
DocCirrus:
https://www.doc-cirrus.com/de/
Medatixx:
https://medatixx.de/praxissoftware/medatixx/
MEDISTAR:
https://www.medistar.de
TURBOMED:
https://www.turbomed.de
Elefant:
https://www.hasomed.de
Smarty:
https://www.smarty-online.de
ALBIS:
cgm.com/albis
concept:
https://www.medatixx.de
x.isynet:
https://www.medatixx.de
QUINCY WIN:
https://www.frey.de
MEDICAL OFFICE:
https://www.indamed.de
Epikur:
https://www.epikur.de
Duria:
https://www.duria.de
PsychoDat:
https://www.ergosoft.info
x.comfort:
https://www.medatixx.de
EVIDENT:
https://www.evident.de
S3:
https://www.praxiscomputer.de
- Mac Praxis-Software Anbieter
Tomedo (MacOs – nativ)
https://www.tomedo.de/index.html
Acetomed (windows, Mac, Linux oder webbasiert)
https://www.acetoonline.de
e-medico (windows, Mac, Linux)
https://www.epikur.de
T2Med (windows, Mac, Linux)
https://www.t2med.de
- Es gibt noch mehr Praxissoftwares für Macs, aber die sind dann für andere Fachrichtungen oder für MVZs und Kliniken. Daher haben wir die hier weggelassen.
- Konkrete Kostenvergleiche werden durch die Anbieter erschwert! Es werden keine Preise kommuniziert, sondern die Preise werden dem jeweiligen Vertriebspartner überlassen.
- Die meisten Anbieter setzen auf einmalige Lizenzkosten und kombinieren diese mit mtl.Gebühren (SoftwareWartung).
- Tomedo (Anbieter Zollsoft) bietet Software im Monatsabo an.
- Hohe Einmalkosten können bei einigen Anbietern via Leasing über einen längeren Zeitraum verteilt werden à dadurch ggf. steuerliche Vorteile.
Allgemein:
Wenn man eine Praxissoftware sucht à kostenlose Prüfung
https://www.medizintechnikmarkt.de
https://www.arzt-wirtschaft.de/tipps-fuer-den-kauf-von-software-fuer-die-arztpraxis/