Digitale Dermatologie im Praxisalltag + eHealth
Das Seminar Digitale Dermatologie im Praxisalltag + eHealth richtet sich an Dermatolog*innen Fachärzt*innen, die sich für die Integration digitaler Technologien in die dermatologische Praxis interessieren. In einer zunehmend digitalisierten Welt bieten innovative eHealth-Lösungen neue Möglichkeiten, die Patientenversorgung zu verbessern und administrative Abläufe zu optimieren.
Schwerpunkte des Seminars
- Einführung in die digitale Dermatologie: Überblick über aktuelle digitale Technologien und deren Anwendung in der Dermatologie, einschließlich Teledermatologie, digitale Hautanalysesysteme und mobile Gesundheitsanwendungen.
- eHealth-Lösungen: Vorstellung von Plattformen und Apps zur Patientenüberwachung, Terminverwaltung und Kommunikation, die den Praxisalltag effizienter gestalten können.
- Telemedizin und Fernbehandlung: Praktische Aspekte der Durchführung von Teledermatologie-Sitzungen, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen, der technischen Anforderungen und der besten Praktiken für eine erfolgreiche Patienteninteraktion.
- Datenmanagement und Datenschutz: Schulung zu den Herausforderungen und Best Practices im Umgang mit Patientendaten, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit.
- Zukunft der digitalen Dermatologie: Diskussion über kommende Trends, Entwicklungen und die Rolle der digitalen Technologien in der dermatologischen Versorgung der Zukunft.
Das Seminar bietet eine interaktive Lernumgebung, in der die Teilnehmenden praktische Fähigkeiten erlernen, aktuelle Fallstudien analysieren und an Workshops teilnehmen können. Ziel ist es, Dermatolog*innen das notwendige Rüstzeug zu vermitteln, um digitale Lösungen erfolgreich in ihren Alltag zu integrieren und somit die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.