Impfen in der dermatologischen Praxis

Das Seminar Impfen in der Dermatologie richtet sich an Dermatolog*innen, die ihre Kenntnisse im Bereich der Impfungen vertiefen und in ihre dermatologische Praxis integrieren möchten. Angesichts der vielfältigen Patient*innen, die Dermatolog*innen betreuen – von Kindern bis hin zu älteren Menschen mit unterschiedlichen Begleiterkrankungen – sind Sie oft die ersten Ansprechpartner für gesundheitliche Belange und spielen eine entscheidende Rolle im Impfmanagement. 

Schwerpunkte des Seminars

  • Rechtliche Grundlagen: Jede Ärztin und jeder Arzt ist berechtigt, Schutzimpfungen durchzuführen, ohne spezielle Kurse oder Zertifikate zu benötigen (außer in wenigen Ausnahmen wie der Gelbfieber-Impfung). Dieses Wissen ist wichtig, um die eigene Handlungskompetenz zu verstehen.
  • Patient*innen in der dermatologischen Praxis: Dermatolog*innen betreuen ein breites Spektrum an Patient*innen in allen Altersgruppen und mit unterschiedlichen Begleiterkrankungen. Dieses Spektrum erfordert eine fundierte Impfberatung und -durchführung.
  • Impfmanagement: Ein qualifiziertes Impfmanagement ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf im Praxisalltag. Im Workshop werden Strategien zur Implementierung eines effektiven Impfmanagements als wesentliche Säule einer optimalen dermatologischen Versorgung erörtert.
  • Impfempfehlungen und -richtlinien: Überblick über aktuelle Impfempfehlungen, einschließlich der Impfstoffe, die in der dermatologischen Praxis am häufigsten verwendet werden, sowie spezifische Empfehlungen für Patient*innen mit dermatologischen Erkrankungen.
  • Praktische Umsetzung: Der Seminarinhalt wird durch praktische Beispiele und Fallstudien ergänzt, die den Teilnehmenden helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. 

Das Seminar bietet eine interaktive Plattform, um Wissen auszutauschen, Best Practices zu diskutieren und die Bedeutung eines strukturierten Impfmanagements in der dermatologischen Versorgung zu betonen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Impfungen sicher und effektiv in ihre tägliche Praxis zu integrieren, um die Gesundheit ihrer Patient*innen umfassend zu fördern. 


Nächster Termin

Keine Nachrichten verfügbar.

Letzter Termin

Keine Nachrichten verfügbar.